Produktivität
- Engpässe frühzeitig erkennen
- Auslastung verbessern
- Durchlaufzeit verringern
th data GmbH ist ein Berliner Softwareunternehmen. Seit 1998 entwickeln wir Softwareprodukte und individuelle Softwarelösungen für mittelständische und große Unternehmen.
Unser internationales Team besteht aus hochqualifizierten Mitarbeiter mit Abschlüssen in Informatik, Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften.
Unsere Software AMERIGO wurde 2013 und 2015 mit dem „Innovationspreis-IT“ ausgezeichnet und gehört zu den BEST OF Lösungen in der Kategorie „Cloud Computing“.
Mit unserer RAPPTOR Entwicklungs-Plattform verfügen wir über ein Rapid-Application-Development System zur Entwicklung komplexer Web-Applikationen. Für unsere Kunden bedeutet dies schnelle und damit kostengünstige Ergebnisse in hoher Qualität.
Mit unserer digitalen Plantafel:
Das bedeutet für Sie, KEIN Excel Chaos mehr in Ihrer Fertigung.
Ein transparentes Liefernetzwerk verbessert die Entscheidungsgrundlagen im Einkauf und im Supply Chain Management. Unsere Software AMERIGO visualisiert das gesamte Liefernetzwerk – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Risiken und Potenziale werden sichtbar.
INPAC ist eine Enterprise Resource Planning (ERP) Lösung für mittelständische Produktionsunternehmen. Der prozessorientierte Workflow ermöglicht eine hohe Funktionalität und eine einfache Bedienung. Folgende Branchenlösungen sind verfügbar: Metall- und Blechverarbeitung, Elektronikfertigung, Lebensmittelproduktion.
INPAC in Forschung und Lehre
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden nutzt INPAC seit Jahren zur Ausbildung von Studenten, insbesondere zur Vermittlung von Grundlagen der Produktionsplanung.
Unsere Kunden sind Produktions- und Handelsunternehmen, Unternehmensberatungen und Verbandsorganisationen.
Sie vertrauen bei der Steuerung ihrer zentralen Geschäftsprozesse jeden Tag auf unsere Lösungen – teilweise seit mehr als 15 Jahren. Gegenseitiges Vertrauen und hohe Leistungsbereitschaft sind die Kernpunkte unseres Erfolgs.
Design Thinking Workshop „Effektive Produktionsplanung“
Am 11.10.2017 fand unser Inhouse Design Thinking Workshop „Effektive Produktionsplanung“ statt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern.
Studie Transparenz in der Fertigung und effektive Produktionsplanung
Wir führen derzeit eine Umfrage durch, um den aktuellen Stand der Produktionsplanung zu erfassen und zukünftige Anforderungen und Trends abzuleiten. Wir laden Sie ein, an der Umfrage teilzunehmen.
->Online-Befragung starten
Interview mit dem Breitbandbüro des Bundes
Im Rahmen der Kampagne Breitband@Mittelstand wurde unser Geschäftsführer Stefan Zeeb zu seiner Sicht auf Digitalisierungstrends befragt. -> Interview
Neugier und der Mut neue Ideen umzusetzen sind zentrale Punkte unserer Unternehmensphilosophie.
Wir haben ein offenes Umfeld für Mitarbeiter mit neuen Ideen. Wir fördern Talente und ermöglichen die Entwicklung eigener Konzepte und Ideen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bitte als E-Mail).
Sie suchen eine Softwarelösung für Ihr Unternehmen? Wir helfen Ihnen gerne!
th data gmbh
Berliner Freiheit 2
10785 Berlin
Tel +49 (0) 30 28 44 99 80
Fax +49 (0) 30 28 44 99 88
info@thdata.de
www.thdata.de
Amtsgericht Charlottenburg HRB 67564
USt-IdNr.: DE194693770
Geschäftsführer: Stefan Zeeb
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle auf der Internetpräsenz genannten oder gezeigten Marken (sowie deren Logos) gehören den jeweiligen Besitzern.
Datenschutzhinweis Google Analytics:
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Bildnachweise:
Wir verwenden Bilder von:
GETTYIMAGES:
Startseite: Berlin City Nights (Fotograf: Matthias Haker)
FOTOGRAFIE BETTINAVOLKE:
About: Businessportraits (Fotografin: Bettina Volke)
PHOTOCASE:
Projekt: Laptop (Fotograf: soulcore); Diagramm (Fotograf: nortys).
Supply Chain Mapping Software: Kette (Fotograf: lepton); containerville (Fotograf: codswollop); thread counters (Fotograf: zettberlin).
ERP-System: Bohrer (Fotograf: foolie); Stäbe (Fotograf: himberry); Lochkarte (Fotograf: DMK1); Schweißer (Fotograf: golffoto).
Kunden: shades of blue (Fotograf: jHELDEN).
Veranstaltungen: Stühle (Fotograf: micjan).
Karriere: Pfeil/Treppe (Fotograf: krockenmitte); Ball (Fotograf: kallejipp); Laptop (Fotograf: stefan m.).
Partnerschaften: Meeting (Fotograf: Gisa); Puzzle (Fotograf: kallejipp).
Icons: http://www.entypo.com/